Kurz gesagt: "Holz zur Wiederverwertung" ist Holz, das wiederverwertet werden kann, während "Rückstände nach der Sortierung - groß" Abfälle sind, die zur Verbrennung bestimmt sind.
Wie ist "Holz für Recycling" zu definieren?
Sämtliches Holz, das den folgenden Anforderungen entspricht, einschließlich kleiner Holzstücke, wie z. B. Abschnitte von Brettern und Holz, kleine Holzmöbel und ähnliches.
Die folgenden Materialien sind auf Holz erlaubt:
- Tapete
- Malerei
- Kaschierung (z. B. Küchenschränke)
- Nägel, Schrauben und Kleinteile
Das Holz wird an eine Spanplattenfabrik in Jütland geliefert, wo es recycelt wird.
Das Holz darf nicht enthalten:
- Polstermöbel
- Abdeckungen
Alles Holz, das die oben genannten Stoffe enthält, wird als "Rückstand nach der Sortierung - groß" bezeichnet.
Wie definiert man "Restmenge nach Sortierung - groß":
Große brennbare Abfälle sind alle Abfälle, die nicht als Holz recycelt werden können und größer als ein Meter sind. Beispiele für "Rückstände nach der Sortierung - große" Abfälle:
- Sonstige Abfälle über einen Meter
- Sofas
- Große Sessel
Warum ist die Größe wichtig?
Der Ofen, in dem die brennbaren Abfälle verbrannt werden, hat eine Feuerungsöffnung von etwa 1 x 1 Meter. Sind die Abfälle größer als dieser Wert, besteht die Gefahr, dass sie stecken bleiben. Es kann einen halben bis einen ganzen Tag dauern, ihn zu entfernen, auch weil der Ofen eine Temperatur von etwa 1000 Grad hat.
Durch die richtige Sortierung wird sichergestellt, dass die Materialien bestmöglich recycelt werden und die Verbrennung reibungslos verläuft.