Geschichte und Struktur
Im August 1999 wurde die kontrollierte Mülldeponie von BOFA in Betrieb genommen. Die Deponie ist mit einer Drainage und einer Membran ausgestattet, die die aktuellen Anforderungen an eine moderne, kontrollierte Deponie erfüllt.
Überwachung und Reinigung
Der Verschmutzungsgrad des von der Deponie abgeleiteten Wassers wird kontinuierlich gemessen. Das verunreinigte Wasser wird in die Kläranlage von Rønne-Hasle geleitet, wo es gereinigt wird, bevor es ins Meer eingeleitet wird.
Abfalldeklaration
Alle Abfälle, die auf der kontrollierten Deponie von BOFA eingewogen werden, müssen gemäß der Deponieverordnung deklariert werden. Deklarationen und Anweisungen sind an der Brückenwaage am Almegårdsvej in Rønne erhältlich.
Die Erklärung muss sowohl vom Abfallerzeuger als auch vom Beförderer ausgefüllt werden und folgende Angaben enthalten:
Die Produzenten: Name, Anschrift, Unternehmensregistrierungsnummer, Kontaktperson, Telefonnummer sowie Klassifizierung und Art des Abfalls (falls angekreuzt).
Spediteur: Name, Anschrift, Registrierungsnummer des Unternehmens, Kontaktperson und Telefonnummer.
Beide Parteien müssen die Erklärung unterzeichnen, bevor die Abfälle deponiert werden können.
Was landet auf der Mülldeponie?
Auf der kontrollierten Deponie werden Abfälle abgelagert, die nicht recycelt oder verbrannt werden können. Dazu gehören in der Regel:
- Kontaminierte anorganische Baustoffe
- Kontaminierter Boden
- Schlämme aus Kläranlagen
- Asbest
- Sortierrückstände aus der Schlackensortierung
Erweiterung der Mülldeponie
Im Jahr 2012 wurde die Deponie erweitert, um die Kapazität zu erhöhen. Diese Kapazität ist jedoch erschöpft, und BOFA beantragte bei der dänischen Umweltschutzbehörde eine Genehmigung für eine Erweiterung in der Höhe und nicht in der Fläche.
Im Jahr 2021 wurde die Genehmigung erteilt, die verschiedenen Zellen bis zu einer Höhe von maximal 12 Metern über dem derzeitigen Niveau anzuheben. Dies bedeutet, dass die Deponie schließlich zu einem fantastischen Aussichtshügel werden wird.
Lesen Sie Die Umweltgenehmigung für die Abfallbeseitigungsanlage.
Lesen Sie Der Jahresbericht für die Abfallentsorgungsanlage.