BOFA arbeitet an der Erfüllung der Vision 2032, bevor die Zeit abläuft

  • Jahr

  • d

  • t

  • m

  • s

Regeln für haushaltsähnliche Gewerbeabfälle

Anforderungen an die Abfalltrennung für Unternehmen

Alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, müssen ihren haushaltsähnlichen Abfall in zehn verschiedene Abfallarten sortieren.

Mit den Vorschriften soll sichergestellt werden, dass mehr Abfälle recycelt werden.

Umgang mit dem Abfall

BOFA nimmt die Abfälle auf den Recyclinghöfen entgegen, aber es liegt in der Verantwortung des Unternehmens, die Abholung zu organisieren.

Die Unternehmen können sich für eines von beiden entscheiden:

  • Beauftragung eines Spediteurs mit der Abholung der Abfälle.
  • Transportieren Sie den Abfall selbst zu einem der BOFA-Recyclingzentren.

Wenn das Unternehmen die Abfälle selbst transportiert, muss es sich für das BOFA-Unternehmensprogramm anmelden. Die Registrierung erfolgt hier.

Anmerkungen:
Die Fahrzeuge dürfen ein maximales Gesamtgewicht von 3.500 kg haben.

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zum Geschäftsmodell haben, sollten Sie sich an einen Spediteur wenden.

Weitere Informationen:

In den Materialien der dänischen Umweltschutzbehörde können Sie mehr über das Sortieren lesen und Tipps erhalten hier.

Weitere Informationen über die Abfallsortierung auf den Recyclinghöfen finden Sie in BOFAs Sortierhilfe.