BOFA arbeitet an der Erfüllung der Vision 2032, bevor die Zeit abläuft

  • Jahr

  • d

  • t

  • m

  • s

Selbstbedienung

Private Selbstbedienung

  • Abfallsammlung

    Wie Sie Ihren Abfall einfach und schnell entsorgen können:

    Mit "MY WASTE" können Sie:

    • Melden Sie sich an oder ändern Sie Ihre Müllabfuhr.
    • Sehen Sie sich Ihren Entleerungskalender an.
    • Melden Sie Störungen an Entleerungen, Behältern oder anderen Geräten.

    Alternativ können Sie auch die BOFA-App herunterladen Abfall-Portal und verwalten Sie alles direkt über die App.

  • Meldung beim Entleeren des Abfalls

    Möchten Sie benachrichtigt werden, bevor Ihre Mülltonnen geleert werden?

    Mit "MY WASTE" können Sie den SMS-Dienst ganz einfach abonnieren und wieder abbestellen.

    Alternativ können Sie auch die BOFA-App herunterladen Abfall-Portal und verwalten Sie alles direkt über die App.

  • Sperrmüll

    Lesen Sie mehr, klicken Sie hier.

  • Privater Recyclinghof rund um die Uhr geöffnet

    Abfälle rund um die Uhr bei den drei 24-Stunden-Recyclingzentren von BOFA abgeben
    Die BOFA-Recyclingzentren in Nexø, Aakirkeby und Olsker sind jetzt rund um die Uhr geöffnet, so dass Sie Ihren Abfall abgeben können, wann es Ihnen passt.
    Sowohl gewerbliche Kunden als auch Privatpersonen können die 24-Stunden-Recyclingzentren ohne zusätzliche Kosten nutzen.

    Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen Sie sich als Nutzer des 24-Stunden-Service von BOFA registrieren:

    Sobald Sie als Benutzer angelegt sind, erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält Ihre endgültige Einschreibung in das System.

    Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der 24-Stunden-Recyclingzentren außerhalb der normalen Öffnungszeiten nur möglich ist, wenn Sie die oben genannte E-Mail erhalten haben!

    Wenn Sie vor dem Tor des Recyclinghofs parken, rufen Sie von Ihrem registrierten Mobiltelefon aus die entsprechende Telefonnummer an:

    24-Stunden-Viertel in Nexø mit Ihrem Mobiltelefon anrufen 61 15 17 97
    24 Stunden Aakirkeby mit Ihrem Mobiltelefon anrufen 30 66 58 85
    24 Stunden Olsker mit Ihrem Mobiltelefon anrufen 51 41 13 82

    Außerhalb der normalen Öffnungszeiten beachten Sie bitte Folgendes:
    - Die Sitze sind unbesetzt.
    - Die Spielfelder sind videoüberwacht.
    - Der Zugang zu den Plätzen erfolgt über die im System registrierte Mobiltelefonnummer. Denken Sie daran, "Nummer anzeigen" auf Ihrem Handy einzuschalten.
    - Öl und Chemikalien (Sondermüll) werden nicht angenommen.
    - Die Presscontainer sind aus Sicherheitsgründen geschlossen - verwenden Sie die alternativen Container.
    - Die Verhaltensregeln des Platzes müssen jederzeit eingehalten werden.
    - In Notfällen können Sie das Notruftelefon an der automatischen Pforte des Campingplatzes benutzen.
    - Im Falle eines Stromausfalls usw. kann das Seitentor des Recyclingzentrums manuell geöffnet werden. Benutzen Sie dazu den Verriegelungsknopf. Bitte schließen Sie das Seitentor nach dem Verlassen.

    Das Personal ist nach Hause gegangen - die Mülltrennung gilt weiterhin. 
    BOFA setzt sich für einen umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Betrieb der Recyclinghöfe ein. Um die Umwelt zu schützen, ist es wichtig, dass die Abfälle korrekt sortiert werden - auch außerhalb der Öffnungszeiten des Personals.

    Eine Anleitung zur korrekten Sortierung finden Sie in BOFA's Sortierhilfe. Alternativ können Sie auch die QR-Codes auf der Website scannen, um weitere Informationen über die verschiedenen Abfallarten zu erhalten.

    Wenn Sie loslegen wollen!
    Sobald Sie eine E-Mail von BOFA mit den entsprechenden Telefonnummern erhalten haben, können Sie die Website besuchen.

    1. Fahren Sie zu dem Platz, auf den Sie zugreifen möchten. Wenn Sie vor dem Tor stehen, rufen Sie die entsprechende Telefonnummer von Ihrem registrierten Mobiltelefon aus an (denken Sie daran, dass "Nummer anzeigen" auf Ihrem Telefon aktiviert ist).
    2. Das Tor öffnet sich automatisch, wenn Ihr Anruf erkannt wird. Fahren Sie hinein und geben Sie Ihre Bestellung ab.
    3. Wenn Sie fertig sind, fahren Sie wieder zum Tor. Das Tor öffnet sich automatisch und Sie können hinausfahren. Am Tor finden Sie ein Schild mit weiteren Anweisungen, falls erforderlich.

    Die Tür schließt sich beim Betreten und Verlassen automatisch.

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen und eine gute Reise!

  • Abfalldeklaration privat

    Die Abfallerzeuger müssen ein Erklärungsformular (am Ende dieses Abschnitts zu finden) erstellen und bei der BOFA-Gewichtsfunktion einreichen. Die Übermittlung muss per E-Mail erfolgen: vejerbod@bofa.dk.

    Abfallerzeuger, die kontinuierlich gut definierte und einheitliche, für die Deponierung geeignete Abfälle erzeugen, müssen nur einmal eine grundlegende Charakterisierung vornehmen, die für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gültig ist.

    Der Abfallerzeuger erhält von BOFA ein Annahmeformular. Dieses Formular dient als Dokumentation.

    Der Beförderer muss das ausgefüllte Annahmeformular mitbringen, wenn er jede Lieferung an die Einrichtung.

    Die Erklärung und das Annahmeformular müssen dann jährlich von der Deponie erneuert werden. Dies bildet die Grundlage für eine mögliche Verlängerung.

    Erzeuger, die Abfälle erzeugen, die nicht regelmäßig anfallen, müssen eine neue Erklärung ausfüllen jede wenn der Abfall entsorgt werden muss.

    Die Erklärung kann fristlos gekündigt werden, wenn sie missbräuchlich verwendet wird oder die Sortierung nicht den Empfangsanforderungen der Einrichtung entspricht.

    Visuelle Kontrolle
    Das BOFA-Personal führt eine Sichtkontrolle der Abfälle sowohl am Eingang der Anlage als auch an der Entsorgungsstelle für alle zu entsorgenden Abfallladungen durch.

    Ablehnung
    Erfüllen die Abfälle nicht die Annahmebedingungen der Deponie für deponiefähige Abfälle, werden sie zurückgewiesen. Spätestens am nächsten Arbeitstag nach der Zurückweisung werden die Aufsichtsbehörde der Anlage, der Abfallerzeuger und die Heimatgemeinde über die Zurückweisung und den Grund dafür informiert.

    Quittung
    Für jede Abfallladung, die zur Entsorgung angenommen wird, wird ein Wiegeschein ausgestellt. Der Wiegeschein dient als Quittung für den Abfallerzeuger und dokumentiert, dass die Abfälle gewogen, sortiert und gemäß den Anforderungen der Annahmeeinrichtung klassifiziert wurden.
    Der Wiegeschein enthält auch die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben über den Beförderer der Abfälle.

    Positivliste
    Die entsprechenden EAK-Codes sind in der BOFA-Positivliste der dänischen Umweltschutzbehörde zu finden: Positivliste

    Das Anmeldeformular
    Das Formular "Grundlegende Charakterisierung von Abfällen zur Deponierung", das für die Notifizierung von zur Deponierung geeigneten Abfällen verwendet werden sollte, finden Sie hier:

    Erklärung_Formular_2015_elektronisch

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie aus, wie das Formular erscheinen soll.

    Nach dem Ausfüllen wird das Formular auf dem Desktop Ihres Computers gespeichert und dann an folgende Adresse gesendet vejerbod@bofa.dk. Es sollte nicht ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen.

Selbstbedienung für Unternehmen

  • Anmeldung/Erneuerung von Recyclingzentren für Unternehmen

    Hier können Sie sich für das BOFA-Programm für Unternehmen anmelden, die die Recyclinghöfe nutzen möchten.

    Sie können wählen zwischen:

    • Eine jährliche Einschreibung vornehmen.
    • Um Ihre bestehende jährliche Anmeldung zu ändern, zum Beispiel wenn Sie einen neuen Firmenwagen haben.

    Das ist wichtig: Wenn Ihr Firmenwagen ein Gesamtgewicht von mehr als 3.500 kg hat, darf er den Wertstoffhof nicht benutzen. Dies ist in der Gemeindeordnung für Gewerbeabfälle (§ 11) festgelegt.

    Wie füllt man das Formular aus?

    - Informationen zum Unternehmen:
    Füllen Sie die Felder mit den Angaben aus, die im CVR-Register erscheinen. Im Zweifelsfall finden Sie die Informationen unter  www.cvr.dk.

    - Art der Tätigkeit:
    Die Art des Unternehmens bestimmt die Höhe der Gebühr. Die Gebühr (ohne MwSt.) kann auf der BOFA-Website eingesehen werden Preisblatt. Die Art des Unternehmens und die Zahl der Beschäftigten sind ebenfalls im CVR-Register zu finden.

    - Registrierungsnummern:
    Geben Sie das Kennzeichen (Nummernschild) der Kraftfahrzeuge an, die Zugang zu den Recyclinghöfen haben werden. Bitte beachten Sie, dass dies nur für Kraftfahrzeuge gilt - nicht für Anhänger oder Sattelauflieger. Pro Fahrzeug wird eine Karte ausgestellt.

    - Gültigkeitsdauer:
    Geben Sie an, für welches Jahr die Einschreibung oder Änderung gelten soll.

    Sobald Ihre Anmeldung erfolgreich übermittelt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung am oberen Rand Ihres Bildschirms.

    Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an BOFA wenden.

  • 24-Stunden-Recyclingzentrum für Unternehmen

    Abfälle rund um die Uhr bei den drei 24-Stunden-Recyclingzentren von BOFA abgeben 
    Die BOFA-Recyclingzentren in Nexø, Aakirkeby und Olsker sind jetzt rund um die Uhr geöffnet, so dass Sie Ihren Abfall abgeben können, wann es Ihnen passt.
    Geschäftskunden können die 24-Stunden-Recyclingzentren nutzen, wenn sie registriert sind Geschäftsgebühr.

    Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen Sie sich auch als Nutzer des 24-Stunden-Service von BOFA registrieren:

    Sobald Sie als Benutzer angelegt sind, erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält Ihre endgültige Einschreibung in das System.

    Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der 24-Stunden-Recyclingzentren außerhalb der normalen Öffnungszeiten nur möglich ist, wenn Sie die oben genannte E-Mail erhalten haben!

    Wenn Sie vor dem Tor des Recyclinghofs parken, rufen Sie von Ihrem registrierten Mobiltelefon aus die entsprechende Telefonnummer an:

    24-Stunden-Viertel in Nexø mit Ihrem Mobiltelefon anrufen 61 15 17 97
    24 Stunden Aakirkeby mit Ihrem Mobiltelefon anrufen 30 66 58 85
    24 Stunden Olsker mit Ihrem Mobiltelefon anrufen 51 41 13 82

    Außerhalb der normalen Öffnungszeiten beachten Sie bitte Folgendes:
    - Die Sitze sind unbesetzt.
    - Die Spielfelder sind videoüberwacht.
    - Der Zugang zu den Plätzen erfolgt über die im System registrierte Mobiltelefonnummer. Denken Sie daran, "Nummer anzeigen" auf Ihrem Handy einzuschalten.
    - Öl und Chemikalien (Sondermüll) werden nicht angenommen.
    - Die Presscontainer sind aus Sicherheitsgründen geschlossen - verwenden Sie die alternativen Container.
    - Die Verhaltensregeln des Platzes müssen jederzeit eingehalten werden.
    - In Notfällen können Sie das Notruftelefon an der automatischen Pforte des Campingplatzes benutzen.
    - Im Falle eines Stromausfalls usw. kann das Seitentor des Recyclingzentrums manuell geöffnet werden. Benutzen Sie dazu den Verriegelungsknopf. Bitte schließen Sie das Seitentor nach dem Verlassen.

    Das Personal ist nach Hause gegangen - die Mülltrennung gilt weiterhin. 
    BOFA setzt sich für einen umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Betrieb der Recyclinghöfe ein. Um die Umwelt zu schützen, ist es wichtig, dass die Abfälle korrekt sortiert werden - auch außerhalb der Öffnungszeiten des Personals.

    Eine Anleitung zur korrekten Sortierung finden Sie in BOFA's Sortierhilfe. Alternativ können Sie auch die QR-Codes auf der Website scannen, um weitere Informationen über die verschiedenen Abfallarten zu erhalten.

    Wenn Sie loslegen wollen!
    Sobald Sie eine E-Mail von BOFA mit den entsprechenden Telefonnummern erhalten haben, können Sie die Website besuchen.

    1. Fahren Sie zu dem Platz, auf den Sie zugreifen möchten. Wenn Sie vor dem Tor stehen, rufen Sie die entsprechende Telefonnummer von Ihrem registrierten Mobiltelefon aus an (denken Sie daran, dass "Nummer anzeigen" auf Ihrem Telefon aktiviert ist).
    2. Das Tor öffnet sich automatisch, wenn Ihr Anruf erkannt wird. Fahren Sie hinein und geben Sie Ihre Bestellung ab.
    3. Wenn Sie fertig sind, fahren Sie wieder zum Tor. Das Tor öffnet sich automatisch und Sie können hinausfahren. Am Tor finden Sie ein Schild mit weiteren Anweisungen, falls erforderlich.

    Die Tür schließt sich beim Betreten und Verlassen automatisch.

  • Klinischer Sondermüll

    Hier können Sie sich für das klinische Sonderabfallprogramm anmelden. 

    Klinische Sonderabfälle werden dienstags in ungeraden Wochen abgeholt.

    Wenn Sie für das Programm angemeldet sind, können Sie mit dem Fahrer einen festen Abholtag vereinbaren.

    Wenn Sie keinen festen Abholtag wünschen, können Sie mit dem unten stehenden Formular einen Abholtermin buchen.

  • Abfalldeklarationsgeschäft

    Abfallerzeuger müssen eine Abfalldeklaration erstellen, bevor sie zur Deponierung geeignete Abfälle anliefern. Die Abfalldeklaration kann entweder über das System "Abfall melden" oder alternativ per E-Mail eingereicht werden: vejerbod@bofa.dk.

    Der vollständige Leitfaden kann heruntergeladen werden hier.

    Abfalldeklaration - Laufzeit und Gültigkeit

    Abfallerzeuger, die kontinuierlich gut definierte und einheitliche, für die Deponierung geeignete Abfälle erzeugen, müssen nur einmal eine grundlegende Charakterisierung vornehmen, die für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gültig ist.

    Der Abfallerzeuger erhält von BOFA ein Annahmeformular. Dieses Formular dient als Dokumentation.

    Der Beförderer muss das ausgefüllte Annahmeformular mitbringen, wenn er jede Lieferung an die Einrichtung.

    Die Erklärung und das Annahmeformular müssen dann jährlich von der Deponie erneuert werden. Dies bildet die Grundlage für eine mögliche Verlängerung.

    Erzeuger, die Abfälle erzeugen, die nicht regelmäßig anfallen, müssen eine neue Erklärung ausfüllen jede wenn der Abfall entsorgt werden muss.

    Die Erklärung kann fristlos gekündigt werden, wenn sie missbräuchlich verwendet wird oder die Sortierung nicht den Empfangsanforderungen der Einrichtung entspricht.

    Abfallerzeuger ohne P-Nummer auf Bornholm:
    Sie können das Meldeformular herunterladen unter privatFüllen Sie es aus und senden Sie es elektronisch an vejerbod@bofa.dk. Sie wird dann wie andere Meldeformulare bearbeitet.

    Visuelle Kontrolle
    Das BOFA-Personal führt eine Sichtkontrolle der Abfälle sowohl am Eingang der Anlage als auch an der Entsorgungsstelle für alle zu entsorgenden Abfallladungen durch.

    Ablehnung
    Erfüllen die Abfälle nicht die Annahmebedingungen der Deponie für deponiefähige Abfälle, werden sie zurückgewiesen. Spätestens am nächsten Arbeitstag nach der Zurückweisung werden die Aufsichtsbehörde der Anlage, der Abfallerzeuger und die Heimatgemeinde über die Zurückweisung und den Grund dafür informiert.

    Quittung
    Für jede Abfallladung, die zur Entsorgung angenommen wird, wird ein Wiegeschein ausgestellt. Der Wiegeschein dient als Quittung für den Abfallerzeuger und dokumentiert, dass die Abfälle gewogen, sortiert und gemäß den Anforderungen der Annahmeeinrichtung klassifiziert wurden.
    Der Wiegeschein enthält auch die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben über den Beförderer der Abfälle.

    Positivliste
    Die entsprechenden EAK-Codes sind in der BOFA-Positivliste der dänischen Umweltschutzbehörde zu finden: Positivliste