
BOFA - Bornholms Affaldssselskab
BOFA ist das Bornholmer Abfallunternehmen, das die Recyclingzentren, Müllverbrennungsanlagen und Deponien der Insel betreibt.
-
Die Öffnungszeiten
-
Selbstbedienung
-
Systeme der Abfallwirtschaft
-
Recycling-Zentren
-
Umgebungen
-
Sperrmüll
-
Fragen und Antworten
Neueste Nachrichten von BOFA
Systeme der Abfallwirtschaft
Alles über die Abfallprogramme

Offener Abfallturm 2025
Besuchen Sie den Abfallturm und erleben Sie BOFA von innen

Das neue Abfallkonzept funktioniert
Das neue Abfallkonzept ab Oktober 2024 verbessert das Recycling erheblich

Häufig gestellte Fragen
-
Warum sollten Haushalte mit geringem Abfallaufkommen den gleichen Betrag zahlen wie Haushalte mit hohem Abfallaufkommen?
Von den Gesamtkosten der Abfallsammlung, entweder durch den Haushalt oder eine Umweltorganisation, hängen nur etwa 12% von der tatsächlichen Abfallmenge des einzelnen Haushalts ab.
Der Rest des Preises, etwa 88%, ist in den Fixkosten für die allgemeine Abfallwirtschaft gebunden.
Dabei handelt es sich um feste Müllabfuhrdienste (Meldgaard und Fugato), Leasing/Abschreibung von Geräten und Abfallwirtschaft/Behandlung.
-
Wer muss bei einem Eigentümerwechsel für die Müllabfuhr zahlen?
Wenn eine Immobilie gehandelt wird, muss der Immobilienmakler oder Rechtsanwalt eine Erstattungsabrechnung erstellen. In dieser Abrechnung wird festgelegt, was der frühere und der neue Eigentümer jeweils für (u. a.) Renovierungsarbeiten zu zahlen haben. Dies alles wird über die Grundsteuerrechnung angepasst.
-
Dürfen BOFA-Sitze mitgenommen werden?
Ja, es ist erlaubt, auf dem Recyclinghof Unordnung zu machen, aber es gibt bestimmte Materialien und Situationen, in denen das nicht erlaubt ist.
Lassen Sie sich nicht darauf ein:
- Elektroschrott: Dies gilt sowohl für kleine als auch für große Elektrogeräte, Haushaltsgeräte und alles, was mit Strom versorgt wird.
- Gefährliche Abfälle: Weder das, was auf dem Tisch steht, noch das, was in den Behältern ist, sollte unordentlich sein.
- Spezialcontainer für Spenden: Auch die vom Arbeitsamt oder anderen Organisationen aufgestellten Container für die Wiederverwertung von Gegenständen sind befreit.
- Zum Verkauf: Es ist nicht erlaubt, Materialien zum Zwecke des Wiederverkaufs zu klonen.
Haben Sie Zweifel?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tragen dürfen, fragen Sie das Personal vor Ort.Sie wollen nicht, dass Ihre Sachen in Unordnung geraten?
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht möchten, dass das, was Sie zum Recyclingzentrum bringen, von anderen verklumpt wird, können Sie sich an die Mitarbeiter des Standorts wenden. Sie können es entweder mit Maschinen zerstören oder auf andere Weise sicherstellen, dass es nicht zu einer Verklumpung kommt.