BOFA arbeitet an der Erfüllung der Vision 2032, bevor die Zeit abläuft

  • Jahr

  • d

  • t

  • m

  • s

FREIIA

FREIIA ist ein Interreg-Nordseeprojekt im Wert von 3,3 Millionen Euro (302.000 Euro für Bornholm) zur Stärkung der öffentlichen Führung in lokalen Gemeinden auf der Grundlage der 17 SDGs.

Das Projekt fällt unter das Interreg-Schwerpunktthema 4: "Bessere Governance" und konzentriert sich auf Inseln in der Nordseeregion, darunter Bornholm, Koster in Schweden, Hvaler in Norwegen und Îles du Ponant in Frankreich.

Das Projekt wird mit den selbst gewählten Schwerpunkten der Partner arbeiten, wobei Bornholm mit einem Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft teilnimmt. Das Projekt wird sich um die Arbeit mit den relevanten Themen im Rahmen der fünf Säulen drehen: Forschung/Bildung, Unternehmen, öffentliche Einrichtung, Bürger und Umwelt.

Die breite Beteiligung wird bei diesem Projekt als wichtig erachtet, um eine unabhängige und nachhaltige Grundlage für die Entwicklung der Inseln zu schaffen.

Die Arbeit besteht aus Wissensaustausch und Workshops, die darauf abzielen, neu zu überdenken, wie neue Initiativen und Innovationen in lokalen Gemeinschaften im Zusammenspiel zwischen diesen Akteuren entstehen.

Der Grundgedanke des Projekts ist auch, dass bei der Arbeit mit der Nachhaltigkeit gezielte Veränderungen oft von oben nach unten, d.h. von den Machthabern zu den Bürgern, herbeigeführt werden. Stattdessen werden wir daran arbeiten, die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass es eher umgekehrt geschieht, d. h. dass Bürger und Unternehmen Einfluss darauf nehmen können, wie die Entwicklung stattfinden kann. Durch das Projekt werden die konkreten Aktivitäten auf Bornholm mehr Gestalt annehmen.

Die FREIIA begann im November 2022 und endet im Dezember 2025.

Projektpartner

Partner: Provinsje Fryslân (NL), Vereniging Natuurmonumenten (NL), Hanze Hogeschool (NL), De ontwikkelfabriek (NL), Universität Groningen (NL), Dr Cormac Walsh Research and Consulting (DE), Högskolan Väst (SE), AB Kosters Framtid (SE), Länsstyrelsen Västra Götaland (SE), Les îles du Ponant (FR), Aalborg Universitet (DK), Bornholms Regionskommune (DK), Østfold University College (NO), Visit Fredrikstad Hvaler (NO)

Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier:

FREIIA, Erleichterung der Resilienz durch Innovationsansätze auf Inseln - Beobachtungsstelle für Innovation im öffentlichen Sektor (oecd-opsi.org)

FREIIA FREIIA | Interreg Nordsee

Lesen Sie hier über die vorrangigen Themen von Interreg North Sea:

Bessere Governance | Interreg Nordsee