BOFA arbeitet an der Erfüllung der Vision 2032, bevor die Zeit abläuft

  • Jahr

  • d

  • t

  • m

  • s

Eine Textilrichtung

BOFA ist an dem Projekt beteiligt Eine Textilrichtung - ein nationales Projekt über Textilmanagement und Kreislaufwirtschaft. Ziel des Projekts ist es, neue Lösungen für nachhaltiges und kreislauforientiertes Design, Beschaffung, Verwendung und Recycling von Textilien im Haushalt, im öffentlichen und privaten Sektor zu entwickeln. Die Vision des Projekts ist es, Dänemarks Position als Textil- und Designnation zu stärken und Dänemark zu einem der führenden Länder mit einer Kreislauf-Textilindustrie zu machen. Um diese Vision zu erreichen, ist eine dänische Wertschöpfungskette für das Sammeln, Sortieren und Recyceln von Textilien erforderlich. BOFA hat sich daher an dem Projekt beteiligt und ist Teil der Arbeit mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für die Handhabung und Sammlung der Textilabfallfraktion.

BOFA nahm am 6. Dezember 2022 an einem Kick-off-Meeting in Aarhus teil und wird zusammen mit 19 anderen Akteuren dazu beitragen, Dänemark an die Spitze der Länder mit einer kreislauffähigen Textilindustrie zu bringen.

Eine Textilrichtung Projektpartner:

Textile Change, BOFA, Spot-wear, NewRetex, Eldan, Kentauer, AffaldPlus CPH, Aarhus Municipality, Køge Municipality, Gate21, Aalborg University, LDC, DKSD, DKA, Ganni, DK Companies, Bestseller, Danish Technological Institute (DTI)

Eine Textilrichtung ist ein 3-jähriges Projekt, das im Juli 2025 endet